Die Herrlichkeit Dornum mit seinen Burgen und Schlössern besteht bereits seit mehr als 800 Jahren.
|
Das Nordseebad Dornumersiel und der Küstenbadeort Nessmersiel sind ebenfalls Bestandteil der Herrlichkeit.
|
|
Dornum ist ein Nordsee-Erholungsort mit Geschichte:
|
>
|
Eines der schönsten Barocken Wasserschlösser (1698) Ostfrieslands mit Schlosspark.
|
>
|
Die älteste erhaltene Synagoge Ostfrieslands von 1841.
|
>
|
St. Bartholomäus-Kirche aus dem späten 13. Jh. mit Holy-Orgel von 1711, ein Denkmal von nationalem Rang und europäischer Bedeutung, mit herrschaftlicher Grablege und kostbarer Innenausstattung.
|
>
|
Einzige Bockwind- oder Ständermühle - von 1626 - in Ostfriesland.
|
>
|
Casper-Cramer-Huus.
|
>
|
Das "Oma-Freese-Huus" ein Heimatmuseum
|
>
|
Das Rathaus Dornum von 1842 gilt als das schönstes in Ostfriesland.
|
>
|
Die Beninga-Burg von 1450, ehemals Sitz ostfriesischer Häuptlinge.
|
|
Westeraccum ist ein kleiner Erholungsort mit kulturellen Schätzen, wie z. B. eine Backsteinkirche aus dem Ende des 12. Jahrhundert mit halbrunder Apsis und gemauertem Gewölbe (nur selten erhalten).
|
Eine wertvolle Barockkanzel aus dem Jahre 1694. Auf dem Friedhof befinden sich wertvolle Kapitänsgrabstellen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
|
|
Roggenstede verfügt über eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
|
|
Westerbur ist ein ruhiger Erholungsort mit historischer Mühle und Backsteinkirche.
|
|
In Schwittersum befindet sich die älteste der beiden “Herrlichkeitskirchen”.
|
|
Nesse ist ein altes Warfendorf mit Tuffsteinkirche mit kostbarem Taufstein aus dem Ende des 12. Jahrhunderts.
|
|